DAS TEAM

Wir sind VRNS – The Velocity Revelations. Ein kleines Team aus kreativen Machern, bereit die Welt der Automobilen Unterhaltung zu verbessern oder zumindest nach eigenen Vorstellungen umzugestalten. Seht auf dieser Seite, wer euch diese Suppe eingebrockt hat.

KViernes

Karsten „VIERNES“ Freitag

Alter: 29
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

1. Auto: ein silbergrauer Toyota Corolla E10 Liftback Bj 94 „…hielt nicht so lange wie man es von einem Toyota erwartet. Eigenverschulden? Vielleicht ein bisschen.“

Karsten war schon als kleines Kind absolut autoaffin. Bereits mit zwei Jahren spielte er auf langen Autoreisen „Ich sehe was, was du nicht siehst“ für Fortgeschrittene und verblüffte seine Eltern mit der korrekten Erkennung verschiedenster Fahrzeugmodelle. Während andere Kinder mit Stofftieren kuscheln, nächtigte Karsten umringt von Matchboxautos. Ein hartes Leben. Seinen Faible für Film und Fotografie entdeckte er wenig später. So kam es dass er u.a. sein Schülerpraktikum mit dem Schneiden von regionalen Fernsehbeiträgen verbrachte. Nach ein paar Umwegen, einem Abstecher in die IT und einer mehrsprachigen Ausbildung im Marketingbereich, gründete er schließlich 2015 das Label „Studio Viernes“. Im Herbst 2017 erfüllte er sich mit der Umsetzung des Projekts VRNS einen lang gehegten Traum und ist nun der empathische Captain der Veranstaltung.

Julia Freitag

Alter: 26
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

1. Auto:Mercedes W-168 „Meine Eltern belächelten ihre Freunde immer für deren moosgrüne A-Klasse. Schließlich war 1997 ein eben solches Fahrzeug beim sogenannten Elchtest einfach umgekippt. 2009 kauften mir meine Eltern dann ausgerechnet eine A-Klasse – weil sie wollten dass ich immer sicher unterwegs bin. “

Julia
Julia

Julia Freitag

Alter: 26
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

1. Auto:Mercedes W-168 „Meine Eltern belächelten ihre Freunde immer für deren moosgrüne A-Klasse. Schließlich war 1997 ein eben solches Fahrzeug beim sogenannten Elchtest einfach umgekippt. 2009 kauften mir meine Eltern dann ausgerechnet eine A-Klasse – weil sie wollten dass ich immer sicher unterwegs bin. “

Ihre erste Story reichte Julia bereits 2006 bei einem Ableger eines renommierten deutschen Wochenmagazinen ein. Da sich die Redaktion jedoch bis heute nicht bei ihr gemeldet hat, trat sie mit ihrer Reportage an die Jugendredaktion des Lokalteils einer großen Zeitung heran. Diese lehnte zwar die Veröffentlichung ab, stellte sie jedoch bis zur Auflösung der lokalen Jugendredaktionen als freie Autorin an.
Danach geriet der Journalismus erst einmal ins Hintertreffen. Stattdessen arbeitete sie in der freien Wirtschaft, als Saisonarbeiter im europäischen Ausland und schließlich bei einem namenhaften deutschen Automobilhersteller im gehobenen Preissegment. 2017 entwickelte sie mit Karsten das Projekt VRNS.